Freitag, 15. Januar 2010

Glasgow

Glasgow? Warum Glasgow als Titel?
Naja...hm...ich war in Glasgow - richtig! ;)

4 Tage vor meinem Nachhauseflug am 14.12.09 machte ich einen Abstecher nach Glasgow und besuchte dort einen Bekannten, der grad sein Auslandssemester dort macht...
Lustig erstmal die Geschichte, wies überhaupt dazu kam:
Am Wochenende vor meinem Abflug im September war ich noch ein letztes Mal im Till. Durch Zufall kamen Andreas und ich ins Gespräch und wir kamen drauf, dass wir beide jetzt zur selben Zeit im Norden im Ausland sind! Also meinte er: "Na vielleicht sieht man sich ja mal!?" Ich dachte nur, haha...das war sicher nur so eine Daherrederei...
Aber umso erstaunter war ich dann, als wir per e-mail schrieben und es dann plötzlich feststand, dass ich einige Tage nach Schottland fliege... Und ich freute mich riesig darauf!

Am 10.12.09 gings los... Tommy brachte mich, meinen Riesenkoffer und mein Handgepäck nach Galway, wo ich gleich mal den gebuchten Bus verpasste, weil zu viel Verkehr war. Eine Stunde später saß ich dann im Bus nach Dublin... Da aber das Wetter nicht grade sonnig und regenlos war, verzögerte sich die Busfahrt und die Zeit bis zu meinem Abflug wurde immer knapper.... Am Flughafen musste ich dann noch schnell meinen großen Koffer abgeben, da ich den nicht mit nach Schottland nehmen wollte, ihn aber dann für den Heimflug nach Österreich brauchte... Zum Glück hab ich das gleich gefunden. Verzweifelt suchte ich dann nach dem richtigen Schalter, bis ich ihn endlich fand...
Glücklich, doch noch alles geschafft zu haben, saß ich im Flugzeug und genoss den 35min. Flug... Kam mir vor wie eine "Autofahrt" nach St.Pölten... ;)
In Glasgow angekommen, stieg ich in den Bus ein und fragte, wieviel es kosten würde zu dem Hostel... Und der Buschauffeur meinte: " 2Pound 60, please!" Erst dann merkte ich, dass ich ja gar nicht mehr innerhalb der EU war?! hihi... also wieder raus aus dem Bus, Geld umwechseln und noch ein Versuch. Diesmal nahm er mich mit und ich fuhr Richtung Hostel. Ein Stück musste ich dann noch gehen, aber dadurch, dass die Leute alle so freundlich, nett und hilfsbereit hier im Norden sind, war das überhaupt kein Problem nach dem Weg zu fragen... Im Hostel angekommen nahm ich eine schnelle Dusche, ruhte mich ein wenig aus und machte mich dann auf den ins Zentrum, wo Andreas und ich uns treffen wollten. Mit der Stadtkarte vom Hostel war dieses auch gleich zu finden und Andreas zeigte mir eines der größten Pubs in Glasgow. Wow - ich war überwältigt! Das war wirklich riesig! Nach dem einen oder anderem Bier bekam Andreas einen Anruf von seinen Freunden, dass sie an dem besagten Abend eine Party schmeißen würden, wo ich mtikommen durfte (hu^^ *g*). So machten wir uns dann später auf den Weg in die Wohnung seiner Freunde. Die Party war echt lustig! Ich lernte viele, viele Leute verschiedenster Nationen kennen und alle hatten Spaß. Ich wurde aber dann bald müde, da der Flug und alles doch ein wenig anstrengend war... Also machte ich mich mitten in der Nacht mit meiner Stadtkarte auf den Weg zurück ins Hostel, welchen ich auch ohne Umwege gefunden habe... ;)

Am nächsten Tag wollte ich mir die Stadt Glasgow mit dem Sightseeingbus anschauen. Ich fuhr die halbe Runde und stieg dann mal aus, um in der Shoppingstreet ein wenig zu "schauen"... ;) Das lässige an diesen "Hop-on Hop-off"-Bussen ist ja, dass man (wie der Name schon sagt) immer wieder aus- und einsteigen kann! Nach meinem "kurzen" Stop in der Shoppingstreet hoppte ich wieder on und machte die Tour fertig... Danach war ich zum Essen eingeladen in Andreas WG. Er war an der Reihe zu kochen und es gab Faschierte Leibchen. Danke! =)
Am Abend dann stand Kino am Programm mit Andreas, und 6 weiteren Studenten (5 Deutsche + eine Französin)... War ganz lustig mal einen Film auf Englisch im Kino zu sehen... War mein erstes Mal im Kino hier im Norden... "Paranormal Activities" haben wir uns aungeschaut...war auch mein erster Horrorfilm...aber ich hab ihn mehr lustig als beängstigend gefunden...hihi...
Nach dem Kino sind wir dann in ein Pub, wo es ganz lustig war... Wir sprachen fast den ganzen Abend nur Englisch, auch wenn dann nur mehr die Deutschen und Andreas und ich unterwegs waren... Englisch reden ist einfach a Gaude, auch wenn man Deutsch sprechen könnte... =)

Am 3.Tag in Glasgow (Samstag) lernte ich einen Teil Andreas' "eigentlicher Partie" kennen... Zu fünft machten wir uns dann auf den Weg in die Stadt, wo wir dann mit dem Bus etwas außerhalb von Glasgow fuhren um eine Whisky-Brauerei zu besichtigen...
Auf der Fahrt dorthin hatten wir jede Menge Spaß, da wir fast alle aus verschiedenen Nationen kamen - Deutschland, North Carolina, Frankreich und 2xÖsterreich. Wir diskutierten über die Aussprache bestimmter Wörter, wie dieses und jenes Wort in Österreich bzw. Deutschland heißt... Und Andreas und ich "mussten" dann "richtig österreichisch" sprechen, weil der Daniel, der Deutsche, das so lustig fand und uns überhaupt nicht verstand... :D
In der Whisky-Brauerei machten wir natürlich die Tour, wo wir die meisten Kostproben bekamen... =)
Unser Guide war ein lustiger! So ein richtiger Schotte im Kilt (nein, sagt NIE Rock zu dem, was Schotten tragen!!!)! =) Wir besichtigten das Werk, das Gebäude und erfuhren wirklich Interessantes über die Herstellung von Whisky, was für mich als Nicht-Whisky-Kenner alles neu war... Insgesamt glaub ich durften wir 6 oder 7 veschiedene Whiskyarten probieren. Und ich muss sagen, mir hats geschmeckt! ;) Obwohl ihr mich eigentlich kennen müsst - ich mag normalerweise keinen Whisky... Aber der schottische schmeckt mir... ;)
Na gut, schließlich waren wir aber dann hungrig und marschierten zu einem 1km-entfernten Gasthaus... Wieder bei der Brauerei angekommen, warteten wir auf den Bus. Und warteten und warteten und warteten und warteten... Kein Bus kam. Schließlich fragen wir in der Brauerei, ob wir denn den letzten Bus verpasst haben!? Nein, dem war zum Glück nicht so, sonst hätten wir ein kleines Problem gehabt... Also warteten wir weiter...und Daniel fing an Weihnachslieder zu singen... :D Das war ja lustig - "Oh Tannenbaum!" mal auf Englisch und auch Französisch zu hören...hihi... Endlich kam der Bus und wir fuhren wieder ins Zentrum.
Am Abend trafen wir uns mit Andreas ganzen Partie (Polen, Niederlande, Amerika, Neuseeland...) im Pub, zogen dann weiter ins nächste. Schlussendlich landeten wir in einem Nightclub, wo wir ziemlich lange blieben. Es war total lustig! Ich hab wieder sooo viele verschiedene Leute kennengelernt! Wir haben gequatscht, Blödsinn gemacht und geshaked bis spät in die Nacht... :D
Als Abschluss geht man auch in Schottland meistens noch auf einen Imbiss zum Mäci oder sonst was... - egal wie spät es isr... ;) hihi...so auch wir...

Am 4. und letzten Tag meines Trips schlief ich mal länger, checkte im Hostel aus, brachte meine Sachen in Andreas' Wohnung und er zeigte mir noch einige Sachen in der Innenstadt. Auch den Glasgower Friedhof wollte er mir nicht entgehen lassen... Der ist echt riesig! Und ganz anders als man Friedhöfe bei uns kennt... Im Nebel sah er dann noch "echter" aus...
Bis Mittag bekam ich eben eine Stadtführung, dann holte ich meine Sachen aus Andreas' Wohnung und ab zum Flughafen...
Ich blieb dann eine Nacht in Dublin, am nächsten Tag gings ab nachhause! =)


Fazit - Glasgow ist fantastisch!! Nicht nur Glasgow, Schottland überhaupt! Die Gebäude sehen aus wie in den Harry Potter Filmen, wahnsinn! Die Innenstadt Glasgows hat mich beeindruckt! Aber auch die Leute, die Pubs und Nightclubs, einfach alles.
Ich kann euch heute schon sagen, dass ich sicher nochmal nach Schottland fliege. Wenn nicht noch in meinem Auslandsaufenthalt in Irland, dann später irgendwann...
Und hier gehts zu den --> Fotos <--!

Sonntag, 10. Januar 2010

back in Ireland

Hallöchen zuhause!

Nach einem Flug von 1 1/2 Stunden Verspätung, einem Marsch mit meinem 23kg schweren Koffer und einem 10kg schweren Handgepäck um Mitternacht zum Hostel und dem selben Gepäck am nächsten Tag vom Hostel zur Hauptbushaltestelle in Dublin City sitz ich hier nun (mit einem Muskelkater in der Schultermuskulatur und den Oberarmen) endlich in meinem Zimmer hier in Irland bei den Bakers...
Hatscht ihr mal bei Schneefall und 10cm Schnee 2km durch die Innenstadt...

Ok, also was gibt es Neues hier??

1. das Wetter:

Wie ihr wahrscheinlich zuhause von den Nachrichten her wisst herrscht in Westeuropa gerade ziemliches Schneechaos...und so auch in Irland - welch Überraschung?!
Nach den schweren Überschwemmungen einige Wochen bevor ich nachhause geflogen bin, liegt jetzt (wenn auch nur 5cm) Schnee! Und alles ist eingefroren! In Dublin City liegen sogar 10cm!
Warum Schnee hier zum chaos führt?!
1. Es gibt hier KEINE Schnepflüge oder sowas in der Art, die den Schnee von den Straßen beseitigen könnten...
2. KAUM Fahrzeuge haben Winterreifen!! Und
3. Das wenige Salz, das sie zum Streuen hatten, ist bereits aus. In Dublin City wurde stattdessen mit Sand gestreut, was aber nicht ganz so hilfreich ist...

Tja, und was noch dazu kommt - für -9°Grad Celsius ist hier auch fast niemand gewappnet. Zumindest sind die Häuser nicht danach gebaut. Alle unserer Nachbar haben kein Wasser und keine Heizung mehr, weil die Leitungen eingefroren sind!! Wir sind (noch) das einzige Haus mit Wasser und Heizung! Obwohl es auch trotz der Heizung ziemlich kalt ist, weil die Wände (fast) nicht isoliert sind, die Fenster nur einfach beschichtet sind, es durch die Tür ein wenig hereinzieht... Heute in der Früh hatte ich in meinem Zimmer sage und schreibe 10,8°Grad... =)

Aufgrund des Schnees, also eher des Eises, und der mega-glatten Fahrbahnen sind die Schule kommende Woche irlandweit geschlossen... Kinderdienst von Morgen bis Abends! "yeah"... Obwohl - Tommy (Dad) ist jetzt auch wieder mehr zuhause, da sein Job bei BBC nur für 7 Wochen war. Und da eben alle Schule geschlossen sind, ist auch die Musikschule von Katharina (Mom) geschlossen...

2. meine Freunde
Einigen hab ich sicher schon erzählt, dass Ariane, das deutsche AuPair (27) anfang Dezember wieder nachhause flog. Wir hatten sehr, sehr viel Spaß miteinander und der Abschied ist uns beiden nicht leicht gefallen...so manche Tränen flossen...
Einige Tage später aber kam gleich ein neues AuPair in dessen Familie, mit welcher ich mich gleich traf und wir uns auf Anhieb sehr gut verstanden. Hannah ist auch Deutsche, sie wird bald 20 und bleibt bis Mai, also genau wie ich... Gleich am ersten Wochenende machten wir uns (mit der Spanierin Cristina) auf den Weg nach Galway um auszugehen... :D

Nun kam aber dann auch die Zeit, dass Cristina sich verabschieden musste. Sie entschloss sich nach einigen Überlegungen ihren Aufenthalt nach Weihnachten nicht mehr in Irland weiterzuverbringen, sie geht/ist nun nach/in London... (Gute Frage?! - Ich werd ihr gleich mal schreiben...)
Auch in ihre Familie kam bereits ein neues AuPair. Aber zu dem hatten Hannah und ich bis jetzt noch keinen Kontakt. Ich bin ja erst wieder seit gestern hier, und ich glaube, das andere Au Pair ist auch erst seit kurzem hier...



Tja, sonst gehts mir super! Die Kinder, vor allem Naima, haben sich schon sehr auf mich gefreut! Auch die Eltern waren/sind sichtlich froh, dass sie wieder etwas Hilfe im Haus und mit den Kinder haben....auch wenn beide Elternteile zrzeit mehr zuhause sind, als gewöhnlich...


Heute waren wir Eislaufen...jup, richtig gelesen! Eislaufen tut bzw kann hier fast niemand, weils ja eigentlich nie Minusgrad bekommt, dass Eis gefrieren könnte...
Aber durch die Überschwemmungen vor Weihnachten blieb in manchen Äckern, Wiesen und Feldern noch so viel Wasser stehen, was jetzt fror und Kindern und Erwachsenen großen Spaß...

Hier noch schnell der Link zu meinen Fotos, wer sie noch nicht gesehen hat... Viele neue gibts eh (noch) nicht... Aber bald, hoffe ich! =)
http://picasaweb.google.com/home

Na gut, dann wünsch ich euch mal eine gute Nacht!
Ich hoffe, dass ich mich jetzt wieder regelmäßiger melden werd als zuvor...
Liebe Grüße an alle nachhause!!
Birgit


--> Bericht über Schottland folgt noch, wo ich noch vor Weihnachten einen kurzen Abstecher hinmachte... ;)

Donnerstag, 12. November 2009

Happy Halloween!!

Wie viele wahrscheinlich wissen, wird Halloween in Irland (genauso wie in England und Wales) sehr groß gefeiert. Ich möchte euch jetzt schildern, wie wir Halloween hier feierten:

Schon 3 Wochen vor dem 31.Oktober hatten die Kinder bereits ihre Kostüme und freuten sich schon total auf Halloween. Nicht zuletzt, weil sie Süßigkeiten bekommen ;)
Immer wieder fragten sie auch mich, wie ich mich verkleiden werde… Dazu später ;)
Am 31.10 schnitzte ich mit den Kindern dann Gesichter aus Kürbissen aus, die wir dann vor dem Haus platzierten. Ich machte mit der Mutter kleine Wecken, welche mit Schinken und Käse gefüllt waren, denn später bekamen wir von den Nachbarn Besuch. Die Nachbarin brachte einen Topf Kürbiscremesuppe.
Meine Kids durften dann am Nachmittag endlich ihre Kostüme anziehen; Rasmus war ein Vampir und Naima eine Fledermaus-Hexe. Dann kam der Dad dran – er schminkte die Kinder! Wirklich total professionell, wahnsinn! Ihr müsst euch die Fotos anschauen in meinem Album! Der Vater hatte natürlich auch schon eine Idee, wie er sich verkleiden wollten – er war der Teufel… Ich hatte mir orangen Haarspray gekauft. Ich toupierte mir die Haar zu Berge und das wars. Als mir später aber dann die Haar angesprüht wurden zog ich ein altes oranges (zufällig!) an, um meine Kleidung nicht zu beschmutzen. Dann meinte Naima: „Are you a pumpin?“ (Bist du ein Kürbis?) Und ich dachte, tja, warum denn nicht?! Somit wurde ich dann vom Vater als Kürbis geschminkt… Seht selbst! =)
Später kam auch dann eine Freundin von Katharina, die nicht geschminkt war. Das gefiel uns allen natürlich gar nicht, also verwandelte Tommy sie in ein Skelett.
Als die Nachbarn dann da waren (John, Sabine und die Tochter Karina als Hexenfee) hatten wir Dinner und um halb sieben oder so machten wir uns dann auf den Weg --> „trick or treat!“ (Gib mir Süßes, sonst gibt’s Saures!) Ausgestattet mit Laternen, Taschenlampen, Behälter für die Süßigkeiten und einigen Instrumenten marschierten wir von Haus zu Haus wo wir überall ein kurze Halloweenlied sangen (wie das früher üblich war, nur heute fast niemand mehr macht). Abschließend bekommen die Kinder, manchmal auch die Erwachsenen *hihi*, Süßigkeiten…
Nach ca. 2 Stunden waren wie wieder zuhause. Die Nachbarn gingen heim, die Kinder ins Bett und die Erwachsenen schauten dann noch etwas fern. Ich aber versuchte mal meine Haare wieder in die richtige Form und Farbe zu bringen, und ging dann schlafen. Ich war einfach zu müde, um noch einen Film zu schauen…

Hier gehts zun den Halloween-Fotos

Freitag, 9. Oktober 2009

Arbeit von meinem Hostdad

Hier, ich stell ein paar Links online, damit ihr mal Einblick bekommt, was mein Hostdad macht - er ist Puppenmacher und -spieler.
Alle Puppen, Bühnen und alles drumherum das ihr sehen werdet, hat er selbst gemacht, und spielt natürlich auch selbst, die meisten Show's alleine! Einige Shows auch mit einer zweiten Dame...
Viel Spaß beim Anschauen! ;)

http://www.youtube.com/watch?v=Qo6xMYjyxIc&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=70varfi1zzk&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=tVRPv-mK-8w&feature=related

was man mit Fingern alles machen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=9imZV-giXqI&feature=related
(das im Hintergrund sind die Kinder meiner Familie, als kleine Nebenbemerkung)

Wochenende in Galway und die anderen Au Pairs... =(

Hallo ihr daheim!

Tut mir leid, dass ich mich ers jetzt wieder melde, aber es ist einfach immer etwas anderes...
Jetzt ist die Kleine krank, die Grippe... Deswegen hab ich massig Zeit...

Hm, also was gibt es Neues bei mir?

Ich war letztes Wochenende in Galway - über Nacht. Ich hab mich mit einer Schulkollegin, Denise, getroffen, die Au Pair in Dublin ist. Denise hat dann ein weiteres Au Pair aus Dublin mitgebracht, die Franzi. Zu dritt warn wir dann am Samstag unterwegs in Galway, und warn am Abend dann im Pub. Eigentlich wars eher eine Bar würd ich sagen... War total lustig! Haben dort dann auch wieder zwei weitere Au Pairs getroffen. Bis Mitternacht waren wir unterwegs...
Franzi und Denise haben in einem Bed&Breakfast geschlafen, aber das war mir zu teuer, also hab ich in einem Hostel in Galway (Hostel Kinlay - http://www.kinlaygalway.ie/) geschlafen, "alleine".
Ich hab in einem 8er-mixed-Zimmer geschlafen, also mit 7 anderen Leuten, weiblich und männlcih... Als ich das Zimmer am Nachmittag bezogen hab, war ich die erste. Aber als ich dann um Mitternacht heimgekommen bin, haben 5 Mädels schon geschlafen und 2 Burschen sind grad aus dem Zimmer gekommen. Hab mich dann mit ihnen noch eine Zeit lang unterhalten, einer war Mexikaner, der andere Franzose. Die beiden machen Auslandssemster in Dublin und sind auch nur über Wochenende nach Galway gekommen.
Am nächsten Tag haben Franzi, Denise und ich dann so eine Bustour duch die Counties (wie Bezirke in Österreich) Galway und Clare gemacht. Der Höhepunkt warden die "Cliffs of Moher" (http://de.wikipedia.org/wiki/Cliffs_of_Moher), die sind wahnsinn!! Wir hatten wundeschönes Wetter!!
Aber es war auch etwas anstregend und ermüdend, weil wir von 11.30 - 17.00 nur im Bus saßen und herumfuhren. Zwischendurch waren immer weider kleine Pause eingelegt worden zum fotografieren, Beine vertreten und sich die Sehenswürdigkeiten anzusehen. Wir waren in einem bus unterwegs wo nur Studenten waren. Das war total super, weil eben junge Leute auf jugne Leute trafen... ;)

Na gut, wieder angekommen in Galway hab ich mich zum nächsten Bus hetzen müssen, weil ich nach Loughrea musste. Dort findet immer am ersten Sonntg des Monats ein keline Konzert statt, dass meine Hostmum organisiert und somit auch immer mitspielt. Und nicht nur sie, nämlich jetzt auch ich! ;)
@MVNA-Mitglieder: no worries, meine Trompete war schon oft genug hier an der Luft, weil ich ja meine Stück auch üben muss. Werd also meinen Ansatz hier weiterhin trainieren!

Vor zwei Wochen oder so, meinte mein Junge, ob ich am Sonntag mitkomm zur "Sunday-school". Hab mich am Anfang gewundert, was er damit meinte?! Die Mutter klärte mich dann auf:
Es ist eine Messe am Sonntag Morgen (10.30 Uhr), wo die Kinder einen Teil der Messe miterleben und dann in einen extra Raum hinter der Kirche gehen und dort kindgerechte Religion erleben...

Was meine Stimmung zurzeit ein wenig in den Keller treibt, ist, dass viele meiner au Pairs in der Umgebung Irland sehr bald verlassen... =(
Melanie geht morgen!! (10.9.2009) - Sie kommt/kam mit ihrer Familie überhautp nicht zurecht, das beruhte aber auf Gegenseitigkeit.
Sie ist erst letzten Samstag gekommen, sie ist also noch nicht mal eine Woche hier! Und vorgestern erzählt sie mir, dass sie zu Weihnachten ja heimfliegt und dann nicht mehr kommt, obwohl sie eigentlich so lange wie ich bleiben wollte, also bis Ende Mai 2010.
Ok, gut, dann erfahr ich gestern vormittag, das sie schon am 17.10. heimfliegt, weil ihr Mum dann gemeint hat, dann kann sie auch gleich gehen! Aber ihre Mum hat gesagt, dass sie solang noch bleiben kann, bis sie fliegt.
Hab mir gedacht, dass das ja sicher total unangenehm für die Meli is und hab deswegen meine Hostmum gefragt, ob sie die Woche bis sie fliegt bei uns beliebn kann.
Ich wusste, dass sie so sozial ist und meinte gleich: "Ja, kein Problem! Das ist ja total gemein, was die Familie da mit ihr "abzieht"! Sie kann heute noch kommen, wenn sie will! Und Birgit, wenn eine Freundin von dir eine Problem mit ihrer Familie hat, kann siee gern für Überbrückungszeit bei uns wohnen!" Und als der Vater dann davon erfahren hat meinte er nur: "Das ist ja total schade! Wann kommt sie denn? Ich kann sie abholen von der Bushaltestelle!"
Meine Eltern sind da (Gott sei Dank!) sehr hilfsbereit!
Aber heute in der Früh erzählte mir die Meli, dass ihr Vater wollte, dass sie den Flug umbucht und morgen schon fliegt.... Aler wirds (leider) nichts, dass die Meli bei uns wohnt für ein paar Tage... schade... =(

Ariane geht (wie geplant) Ende November.
Und die Julia, die wie geplant bis Weihnachten bleiben wollte, will jetzt auch schon Ende Oktober heim, weil ihre Familie Scahen von ihr verlangt, das is Wahnsinn!
Hab ihr jetzt angeboten, dass sie bis dahin zu mir kommen kann, bis sie heimfliegt...


Tja, sonst?!
Ich wär gespannt, was daheim so los ist?! Was gibts in Asperhofen City für news? Und sonst?! Neuigkeiten im MVNA? Bei der Jugend?
Bei Omi, Opa, Oma? Weitere Verwandtschaft? Nachbarn?

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende und ich meld mich wieder!!
viele liebe Grüße aus Irland
Birgit

Freitag, 18. September 2009

Geld, Essen, Verkehr, Leute, Sprachkurs, Schweinegrippe ;)

Hallo zuhause!
Sorry, wegen meiner Sendepause, aber ich muss mir hierfür wirklcih die Zeit nehmen, weil wirklcih immer etwas is...
Aber jetzt hab ich Zeit und werd euch heute allgemeines über Irland erzählen und wie weit mich das betrifft bzw. beeinflusst...

Geld:
Da Irland neben Finnland das teuerste Land der Eu ist (laut meinem Reiseführer^^) gilt des hier tiefer ind ie tasche greifen als bei bei zuhause. Es gibt zwar auch Dinge, die billiger sind als bei uns, aber da ich ja nicht wirklih große Ausgaben habe, außer die Busfahrten und kleinen Einkäufe (Kleidung^^, Zahnapasta und so Zeugs, Cafebesuche...) leist ich mir das ;)

Das traditionelle irische Frühstück
besteht aus gebratenem Schinken, Würstchen, Spiegelei, einem gegrillten Paradeiser, gedünsteten Pilzen und je einer Scheibe Blut- und Weißwurst. Manchmal werden auch noch weiße Bohnen, Kartoffelbrot oder Palatschinken dazu serviert. Hinzu kommen meist hausgebackenes Sodabrot, Toast, Orangenmarmelade, Zerealien und natürlich Tee oder Kaffee...

Üblich ist das irische Frühstück am Wochenende zu verzehren, wobei aber manche Familien dies jeden Tag haben.
Ich habs auch schon teilweise auskosten dürfen am Sonntag ;) Das kursive hab ich genießen dürfen, und ich muss sagen, es schmeckt mir eigentlich recht gut ;)

Ich hab sonst zum Frühstück meistens Cornflakes mit Milch und eine/zwei Tassen schwarzen Tee, manchmal mit Milch... ;)
ev. auch als Abschluss noch eine Scheibe Vollkorntoast oder selbstgemachtes Volkornbrot mit Butter (und Marmelade)
Die Eltern essen meistens Vollkornbrot mit Butter, Marmelade UND Käse... Hm,m is net ganz so meins, aber es is net schlecht, sag i mal...

Essen allgemein:
also, das Essen hier in Irland, bzw in meiner Familie schmeckt mir eigentlihc ziemlich gut. Die Mutter kocht meistens selbst, teilweise helf ich ihr auch.
Es gitb jeden Tag Gemüse, manmal gibts sogar nur Gemüse - in allen Variationen! Pürriert, kleingehackt, gebraten...
Was mir ein bisschen fehlt ist die Würze in allen Speisen... Die Mutter möchte nicht, dass die Kinder zu viel Gewürze (vorallem Salz) essen, weil sie der Meingung ist, dass das schädlcih ist...
Ja, jetzt muss ich halt immer nach würzen, was antürlich nicht so gut schmeckt, wie wenn man gleich würzt...
Sonst gibts hier noch die Regel, dass nur am Wochenende süßes gegessen werden darf (also die Kinder), weshalb es auch nie mal Palatschinken oder so gibt.

@ Elmo u. Matthias - a "gscheids Bratl" oder so werd i da a nie kochen, weil eben nix gewürzt wird... Und wir schmeckt a ungewürztes Bratl!? I wills gor net wissennn ;)


Verkehr
Also die Menschen hier fahren hier ziemlich die gleichen Autos wie bei uns. Toyota, VW, Audi, Ford, Mazda, Nissan, BMW,... in allen Variationen. Der einzige Unterschied neben dem Linksverkehr ist, dass die Auto meisten ziemlich dreckig sind und unsauber. Ich mein, es gibt solche und solche, aber das Auto wird hier eher als Mittel zum Zweck gesehen...
Die Busverbindungen sind eigentlihc nicht so schlecht, muss ich sagen. aber ziemlich teilweise ziemlich teuer... Ich zahl für die Strecke von Ardrahan - gort (ca. 8km, also von Asperhofen nach Neulengbach) 4€ für eien Strecke! aber wie gesagt - da ich sonst wenig bis keine Ausgaebn habe, muss ich mir das leisten, weil ich ja sonst von da nicht wirklich wegkomm ;)
Warum ich nicht mim Auto fahren darf ist deswegen, weil das in Irland so ist, dass da jedes Auto auf wen angemeldet ist, und nur derjenige, auf den es eben angemeldet ist, der darf mim Auto fahren... Und das anmelden kostet zeimlich viel, und wenn man dann auch noch Kinder chauffieren will kommt das ganze dann fast auf 1000€...

Sprachkurs
Wie ihr ja wisst, bin ich Donnerstag Abends immer im Sprachkurs. Da komm ich endlcih mal raus aus dem Alltag mit den Kindern und der Familie...
Und hier kommt man mal auf andere Gedanken, weil man allgemeine Themen behandelt, wie bz Jobs, Familie, Wetter... Durch abwechslungsreiche Methoden üben wir Grammatik und solches Zeug "spielerisch" ;)
Hier sind wir zu dritt: ein deutsches Au Pair (26), eine Brasilianerin (um die 40) und ich. Naja ok, und der Lehrer ;) Ich freu mich schon wieder auf nächsten Donnerstag, gestern wars ziemlich witzig! =)


Das Irische Volk
ist definitv sehr, sehr freundlich, das kennt man teilweise bei uns gar nicht!
Letztens war ich auf der Post, weil ich mit Guthaben kaufen wollte. Aber er hatte kein Guthaben für meine Simkarte. Und dann hat mir dann glei angeboten und gemeint, wenn i telefonieren will borgt er mir sein Telefon...
Und auch sonst so freundlich! Die Leute grüßen aus dem Auto heraus auch wenn man sie ncht kennt, der Bus hält an Stationen, wenn man aussteigen will, obwohl sie nicht am Fahrplan stehen... Super-freundliches Volk, das gefällt mir! ;)

andere Au Pairs
Also andere Au Pairs hab ich bins ejtzt schon mehrere übers Internet kennengelernt und mit 2 hab ich mich auch schon getroffen. Beide sind aus Deutschland und sehr nett. Anfang Oktober kommt dann (endlich!!) eine aus Österreich, aus Tirol, wenn mich jetzt nicht alles täuscht ;)
Freu mich schon!
Heute, geh ich mit der einen aus Deutschalnd und einer weiteren aus Spanien (die kenn ich noch nicht) am Abend "fort", also in ein Pub... Mal schauen...
Werd mein erstes Guniness trinken, das einheimische Bier der Iren... auch wenn mir Bier nicht wirklcih schmeckt, Hannes hat gemeint, nach dem dritten wird es mir schon schmecken... hihi, na ich bin gespannt ;)

Schweinegrippe
Was ich hier total übertrieben finde, aber eine eigene Überschrift "verdient" hat, ist die ganze Aufregung wegen der Schweinegrippe... Kaum hustet/niest mal jemand drehen sich alle weg und halten sich die Hand vor das Gesicht. In der Schule werden Flugzettel verteilt, wie man niesen/husten sollt und wie man sich richtig verhält - der Hustende und der Gegenüber. In der Schule gibt es sogar jemanden, der dafür verantwortlich ist, dass sich alle nach dem WC-Gang die Hände waschen, das Taschentuch nur einmal benutzen, richtig husten und niesen... Ach Gottchen, die werden/sind alle wahnsinnig heir, wenn es um das geht! ;)
Gestern im Sprachkurs hat das andere Au Pair etwas gehustet und Lehrer hat gleich gefragt, was sie aht, ob das eh nix Ansteckende ist... Sie hat gemeint, "Nein, nein, nix Schlimmes, nur die Grippe!" Und der Lehrer hat gleich ganz verzwickt geschaut...
Ach, naja, ich pass mich den Leuten halt an und versuch "richtig" zu husten, um ein Vorbild zu sein ;)

tja, das wars dann mal wieder für heute...
Ich hoffe, dass man sich bald wieder liest! ;)
*ich freue mich über jeden Kommentar!!*
hugs and kisses from Ireland!!




Donnerstag, 10. September 2009

Family und Tagesablauf

Guten Abend zuhause!!

Nun bin ich schon 4 Tage in Irland und hab mich schon ziemlich gut eingewöhnt, würd ich mal sagen.
Nun einige Worte zu meiner Family und meinem Tagesablauf, weil ich das immer wieder gefragt werde:

Vater:
- ist von Beruf Handpuppenmacher und -spieler - damit ist er selbstständig (sehr interessanter
Beruf, wahnsinn, was der alles macht!!)
- immer lustig drauf, hat immer einen Scherz auf Lager
- hat sehr viel Kontakt zu seinen Kindern (warum? siehe weiter unten)
- oft zuhause, oder gleich mal 3 Tage - 2 Wochen auf Tour unterwegs

Mutter:
- ist von Beruf Misikschulleiterin, also auch Musikschullehrerin (Violine, Viola)
- Arbeitszeit von (Mo - Fr) 16.00 - 21.30 Uhr in der Musikschule, Do von 16.00 - 20.00 zuhause
- ebenfalls sehr liebevoll zu den Kindern, (und auch zu mir =))

Rasmus:
- ist 8 Jahre alt, geht also in die 4.Klasse VS (wies bei uns wär)
- lernt Cello und Drums
- hat einen sehr gefüllten Tagesablauf, der kaum Zeit für Neues (Ungeplantes) zulässt
- hat Schule von 9.30 - 16.00 Uhr

Naima:
- hatte am 9.9.09 ihren 5.Geburtstag, geht somi hier schon in die 1.Klasse "VS"
- lernt das erste Jahr Blockflöte
- besucht "Irish dancing"
- hat Schule von 9.30 - 12.15 Uhr, ab Oktober dann bis 14.00 Uhr


Mein Tagesablauf:
8.15 aufstehen ;)
8.30 frühstücken gehen (bereitet die Hostmom vor =) )
9.00 Kinder werden von der Mom in die Schule gebracht (mim Auto) - hab also von der Zeit bis
Naima heimkommt Zeit folgendes zu erledigen:
- Frühstückstisch abräumen
- Geschirrspüler aus-/einräumen
- Küche säubern (aufkehren, Geschirr abwaschen, Müll raustragen...)
- Wäsche aus dem Trockner zusammenlegen und sortieren in adults' and children's
- Wohnzimmer aufräumen, saugen
- Gang kehren bzw. saugen
12.30 bzw. 14.15 (je nachdem wann Naima heimkommt) sich mit ihre beschäftigen, wenn sie will,
ansonsten mach ich irgendwas, was getan werden sollte oder mir grad so einfällt ;) (z.b auch
der Mom beim Kochen zu helfen...)
16.00 Rasmus kommt von der Schule heim
nun gibts auch dinner mit der ganzen Family
danach die Kinder beschäftigen, falls sie das nicht selber tun
18.00 Kinder sollten Instrument übern (Cello/Drums und Blockflöte)
18.30 TV time - Simpsons
20.00 Kinder ziehen sich den Pyjama an und essen einen kleinen Snack
21.00 Gute-Nacht-Geschichte wird von mir vorgelesen/erzählt --> time for bed

Tja, das wärs großteils...
Gibt natürlich Unterschiede, Tag für Tag:
Montag: Naima bescht den Kurs "Irish dancing" am Abend und kommt erst um 20.00 nachhause
Dienstag: beide haben Musikunterricht in der Musikschule, wo immer ein Elternteil mitkommt - in diesem Fall eben ich...
Mittwoch: Rasmus geht nach der Schule zu einem Freund und macht dort die Hausübung, kommt ca. um 18.30 heim
Donnerstag: "normaler Tag"
Freitag: Rasmus' Freund kommt und diese macht die HÜ bei uns
Sa u So: mal schauen, kann ich euch dann am Montag erzählen ;)

Donnerstags besuch ich von 19.00 - 20.30 einen Sprachkurs in Gort
Freitag ist eigentlich mein freier Tag, kann sich aber hin und wieder ändern....

Tja, ab gehts unter die Dusche - ich bin müde...
Freu mich schon auf morgen, da gehts ab nach Galway!! =)

hugs and kisses from Ireland