Freitag, 18. September 2009

Geld, Essen, Verkehr, Leute, Sprachkurs, Schweinegrippe ;)

Hallo zuhause!
Sorry, wegen meiner Sendepause, aber ich muss mir hierfür wirklcih die Zeit nehmen, weil wirklcih immer etwas is...
Aber jetzt hab ich Zeit und werd euch heute allgemeines über Irland erzählen und wie weit mich das betrifft bzw. beeinflusst...

Geld:
Da Irland neben Finnland das teuerste Land der Eu ist (laut meinem Reiseführer^^) gilt des hier tiefer ind ie tasche greifen als bei bei zuhause. Es gibt zwar auch Dinge, die billiger sind als bei uns, aber da ich ja nicht wirklih große Ausgaben habe, außer die Busfahrten und kleinen Einkäufe (Kleidung^^, Zahnapasta und so Zeugs, Cafebesuche...) leist ich mir das ;)

Das traditionelle irische Frühstück
besteht aus gebratenem Schinken, Würstchen, Spiegelei, einem gegrillten Paradeiser, gedünsteten Pilzen und je einer Scheibe Blut- und Weißwurst. Manchmal werden auch noch weiße Bohnen, Kartoffelbrot oder Palatschinken dazu serviert. Hinzu kommen meist hausgebackenes Sodabrot, Toast, Orangenmarmelade, Zerealien und natürlich Tee oder Kaffee...

Üblich ist das irische Frühstück am Wochenende zu verzehren, wobei aber manche Familien dies jeden Tag haben.
Ich habs auch schon teilweise auskosten dürfen am Sonntag ;) Das kursive hab ich genießen dürfen, und ich muss sagen, es schmeckt mir eigentlich recht gut ;)

Ich hab sonst zum Frühstück meistens Cornflakes mit Milch und eine/zwei Tassen schwarzen Tee, manchmal mit Milch... ;)
ev. auch als Abschluss noch eine Scheibe Vollkorntoast oder selbstgemachtes Volkornbrot mit Butter (und Marmelade)
Die Eltern essen meistens Vollkornbrot mit Butter, Marmelade UND Käse... Hm,m is net ganz so meins, aber es is net schlecht, sag i mal...

Essen allgemein:
also, das Essen hier in Irland, bzw in meiner Familie schmeckt mir eigentlihc ziemlich gut. Die Mutter kocht meistens selbst, teilweise helf ich ihr auch.
Es gitb jeden Tag Gemüse, manmal gibts sogar nur Gemüse - in allen Variationen! Pürriert, kleingehackt, gebraten...
Was mir ein bisschen fehlt ist die Würze in allen Speisen... Die Mutter möchte nicht, dass die Kinder zu viel Gewürze (vorallem Salz) essen, weil sie der Meingung ist, dass das schädlcih ist...
Ja, jetzt muss ich halt immer nach würzen, was antürlich nicht so gut schmeckt, wie wenn man gleich würzt...
Sonst gibts hier noch die Regel, dass nur am Wochenende süßes gegessen werden darf (also die Kinder), weshalb es auch nie mal Palatschinken oder so gibt.

@ Elmo u. Matthias - a "gscheids Bratl" oder so werd i da a nie kochen, weil eben nix gewürzt wird... Und wir schmeckt a ungewürztes Bratl!? I wills gor net wissennn ;)


Verkehr
Also die Menschen hier fahren hier ziemlich die gleichen Autos wie bei uns. Toyota, VW, Audi, Ford, Mazda, Nissan, BMW,... in allen Variationen. Der einzige Unterschied neben dem Linksverkehr ist, dass die Auto meisten ziemlich dreckig sind und unsauber. Ich mein, es gibt solche und solche, aber das Auto wird hier eher als Mittel zum Zweck gesehen...
Die Busverbindungen sind eigentlihc nicht so schlecht, muss ich sagen. aber ziemlich teilweise ziemlich teuer... Ich zahl für die Strecke von Ardrahan - gort (ca. 8km, also von Asperhofen nach Neulengbach) 4€ für eien Strecke! aber wie gesagt - da ich sonst wenig bis keine Ausgaebn habe, muss ich mir das leisten, weil ich ja sonst von da nicht wirklich wegkomm ;)
Warum ich nicht mim Auto fahren darf ist deswegen, weil das in Irland so ist, dass da jedes Auto auf wen angemeldet ist, und nur derjenige, auf den es eben angemeldet ist, der darf mim Auto fahren... Und das anmelden kostet zeimlich viel, und wenn man dann auch noch Kinder chauffieren will kommt das ganze dann fast auf 1000€...

Sprachkurs
Wie ihr ja wisst, bin ich Donnerstag Abends immer im Sprachkurs. Da komm ich endlcih mal raus aus dem Alltag mit den Kindern und der Familie...
Und hier kommt man mal auf andere Gedanken, weil man allgemeine Themen behandelt, wie bz Jobs, Familie, Wetter... Durch abwechslungsreiche Methoden üben wir Grammatik und solches Zeug "spielerisch" ;)
Hier sind wir zu dritt: ein deutsches Au Pair (26), eine Brasilianerin (um die 40) und ich. Naja ok, und der Lehrer ;) Ich freu mich schon wieder auf nächsten Donnerstag, gestern wars ziemlich witzig! =)


Das Irische Volk
ist definitv sehr, sehr freundlich, das kennt man teilweise bei uns gar nicht!
Letztens war ich auf der Post, weil ich mit Guthaben kaufen wollte. Aber er hatte kein Guthaben für meine Simkarte. Und dann hat mir dann glei angeboten und gemeint, wenn i telefonieren will borgt er mir sein Telefon...
Und auch sonst so freundlich! Die Leute grüßen aus dem Auto heraus auch wenn man sie ncht kennt, der Bus hält an Stationen, wenn man aussteigen will, obwohl sie nicht am Fahrplan stehen... Super-freundliches Volk, das gefällt mir! ;)

andere Au Pairs
Also andere Au Pairs hab ich bins ejtzt schon mehrere übers Internet kennengelernt und mit 2 hab ich mich auch schon getroffen. Beide sind aus Deutschland und sehr nett. Anfang Oktober kommt dann (endlich!!) eine aus Österreich, aus Tirol, wenn mich jetzt nicht alles täuscht ;)
Freu mich schon!
Heute, geh ich mit der einen aus Deutschalnd und einer weiteren aus Spanien (die kenn ich noch nicht) am Abend "fort", also in ein Pub... Mal schauen...
Werd mein erstes Guniness trinken, das einheimische Bier der Iren... auch wenn mir Bier nicht wirklcih schmeckt, Hannes hat gemeint, nach dem dritten wird es mir schon schmecken... hihi, na ich bin gespannt ;)

Schweinegrippe
Was ich hier total übertrieben finde, aber eine eigene Überschrift "verdient" hat, ist die ganze Aufregung wegen der Schweinegrippe... Kaum hustet/niest mal jemand drehen sich alle weg und halten sich die Hand vor das Gesicht. In der Schule werden Flugzettel verteilt, wie man niesen/husten sollt und wie man sich richtig verhält - der Hustende und der Gegenüber. In der Schule gibt es sogar jemanden, der dafür verantwortlich ist, dass sich alle nach dem WC-Gang die Hände waschen, das Taschentuch nur einmal benutzen, richtig husten und niesen... Ach Gottchen, die werden/sind alle wahnsinnig heir, wenn es um das geht! ;)
Gestern im Sprachkurs hat das andere Au Pair etwas gehustet und Lehrer hat gleich gefragt, was sie aht, ob das eh nix Ansteckende ist... Sie hat gemeint, "Nein, nein, nix Schlimmes, nur die Grippe!" Und der Lehrer hat gleich ganz verzwickt geschaut...
Ach, naja, ich pass mich den Leuten halt an und versuch "richtig" zu husten, um ein Vorbild zu sein ;)

tja, das wars dann mal wieder für heute...
Ich hoffe, dass man sich bald wieder liest! ;)
*ich freue mich über jeden Kommentar!!*
hugs and kisses from Ireland!!




2 Kommentare:

tina hat gesagt…

Hey birgit,
jetzt hab ich mir ein "googlekonto" erstellt, damit ich dir einen kommentar hinterlassen kann...
wieder ein name + passwort mehr, das ich mir merken sollte... puh..

lese immer ganz gespannt deine einträge und freue mich mit dir über deine aufregende zeit... da kann man richtig neidisch werden.. wobei ich beim frühstück dann doch lieber bei alt bewährtem bleib statt einer weißwurst... =))

wie wärs statt dem üblichen "gesundheit" wenn du "grunzgrunz" wünschen würdest?? =)) ich glaub wir könnten dich dann im gefängnis besuchen...!!!

freue mich schon auf deine nächsten geschichten und wenn ich bis dahin mein passwort nicht vergessen habe, schreib ich dir wieder einen kommentar!! =))

glg tina

Anonym hat gesagt…

hy birgit!
alles klar,
bin wieder am laufenden!
lg liesi